|
Schachfreunde Chur |
Reglemente
Club
Meisterschaft Kategorieneinteilung:
Letztrangierter A Spieler steigt in Kategorie B ab. Sieger der Kategorie B steigt
in Kategorie A auf. Jede Kategorie spielt doppelrundig (schwarz/weiss).
Notation ist obligatorisch. Bedenkzeit: 36 Züge in 90 Min. und 30 Min. für den
Rest der Partie. Bei unentschuldigtem Nichterscheinen gilt die Partie nach 30
Min. als verloren. Entschuldigungen können dem Gegner oder dem Turnierleiter
mitgeteilt werden. Bei Punktegleichheit am Ende des Turniers entscheiden die
zwei Buchholz - Stärksten mit einen Stichkampf um den Sieg. Bedenkzeit wie im
Turnier, Farbe wird ausgelost. Bei einem Remis wird eine Kurzpartie von 30 Min.
ausgetragen. Ansonsten gelten die FIDE Regeln. Calanda
Open Das
Calanda Open wird in sieben Runden nach Schweizer System ausgetragen. Notation
ist obligatorisch. Bedenkzeit: 36 Züge in 90 Minuten und 30 Minuten für den
Rest der Partie. Bei unentschuldigten Nichterscheinen gilt die Partie nach 30
Minuten als verloren. Entschuldigungen können dem Gegner oder dem Turnierleiter
mitgeteilt werden. Wertung: Sieger 3 Punkte, Remis 1 Punkt, Niederlage 0
Punkte. Bei Punktegleichheit am Ende des Turniers entscheiden die zwei
SB-Stärksten Spieler mit einem Stichkampf um den Sieg. Die Farbe wird aus- lost,
Bedenkzeit wie im Turnier. Bei Remis eine Partie von 30 Min. Schach muss
geboten werden. Ansonsten gelten die FIDE Regeln. Robert
Stingelin - Springer Turnier Das Robert
Stingelin -Springer Turnier wird in 5 Doppelrunden ausgetragen. Jeder
Teilnehmer spielt am selben Abend gegen denselben Gegner
einmal mit Weiss und einmal mit Schwarz. Bedenkzeit: 30 Min. pro Spieler und
Partie. Notation freiwillig. Schach muss geboten werden. Es gelten die Regeln:
Berührt - Geführt. Unmögliche Züge, wie zB. Ein Zug ins Schach, Abzugschach
oder der Verlust des Königs können zurück genommen werden. Matt und Patt kommt
vor der Zeitkontrolle. Bei Punktegleichheit am Ende des Turniers kämpfen um den
Sieg die zwei SB-Stärksten in einer Entscheidungspartie. Die Farbe wird
ausgelost. Zeit wie im
Turnier. Es gelten die Schnellschach-Regeln der FIDE. Blitz Meisterschaft Die
Blitzmeisterschaft besteht aus 5 Blitz Turnieren. 2 mal 5 Min. 2 mal 7
Min. und einmal 10 Min. Bedenkzeit pro Spieler und Partie. Diese Blitz Turniere
sind verteilt auf das ganze Jahr. Wertung: 4 Turniere werden gewertet, wer alle
5 Turniere gespielt hat, dem wird das schlechteste Resultat gestrichen. Die
wichtigsten Regeln: Schach muss nicht geboten werden. Berührt - Geführt. Der
Zug ist aber erst ausgeführt, wenn die Uhr des Gegners in ganggesetzt wurde.
Matt und Patt kommt vor Zeitkontrolle. Punktegleichheit am Ende der
Meisterschaft entscheidet ein Stichkampf von 7 Min. Farbe wird ausgelost. Es
gelten die Blitz-Schach Regeln der FIDE.
Die
zwei 5 Minuten Blitz Turniere der Blitz Meisterschaft werden zusätzlich für das
Rico Jäger Gedenkturnier gewertet. Für die Rangierung muss man beide Turniere
gespielt haben. Es sind die gleichen Bedingungen wie in der Blitz
Meisterschaft.Es gelten die FIDE Blitz- Schach Regeln. Preise: Die Preise werden für jedes Turnier bar honoriert. |